Entdecken Sie die Oberlausitz
eine der vielfältigsten Ferienregionen Deutschlands, gelegen im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien.Reiseregionen der Oberlausitz
faszinierend abwechslungsreichUnser Ferienmagazin führt Sie durch faszinierende Landschaften – von der Heide- und Teichlandschaft des UNESCO-Biosphärenreservats bis zu den Gipfeln des Oberlausitzer Berglands und des Zittauer Gebirges.
Erkunden Sie traditionelle Umgebindehäuser, genießen Sie die Natur auf Rad- und Wanderwegen sowie vielfältige Wasser- und Wintersportangebote.
Entdecken Sie die historischen Städte des Oberlausitzer Sechsstädtebundes mit kulturellen Highlights, Theatern, Konzerten und stilvoller Gastronomie.
Erleben Sie traditionelles Handwerk und die lebendige sorbische Kultur.
Reich bebilderte Seiten unseres Magazins erzählen spannende Geschichten, geben wertvolle Tipps und umfassende Infos für Ihren perfekten Urlaub in der Oberlausitz.

Als Landstrich voller Geheimtipps und versteckter Reize offenbart sich die Westlausitz. Wer sich mit dem Rad auf Familientour begibt und die Augen offen hält, darf über Einzigartiges staunen und auch selbst kreativ werden und Pfefferkuchen verzieren.

Da wo die Spree entspringt, sanfte Hügel und malerische Täler zu Wanderungen und Radtouren einladen und Umgebindehäuser mit ihrer einmaligen Architektur jeden Gast ins Staunen versetzen, da wird Urlaub zum Erlebnis.

Die kleine Freda mit Brocki und Großvater Lapius nehmen euch mit in den Steinzoo. In dieser zauberhaften Felsenwelt des Zittauer Gebirges lässt sich viel entdecken. Für grenzenlose Weitsicht sorgt der Aussichtsturm auf der 793 m hohen Lausche.

Ob geruhsam oder anspruchsvoll, das Neißeland ist ideal für Touren auf zwei Rädern. Der Oder-Neiße-Radweg führt entlang der Deutsch-Polnischen Grenze bis zur Ostseeinsel Usedom.

Mit dem Ausflugsschiff auf Sachsens größten See schippern, am Ufer relaxen, entspannt radeln oder sich am Blütenmeer im größten Steingarten Europas erfreuen, das klingt nach einer erholsamen Auszeit.

Die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft überzeugt mit wunderschöner, ursprünglicher Natur und geschichtsträchtiger Kultur. Zahlreiche liebevoll angelegte und mit Audiotechnik unterstützte Lehrpfade machen sie erlebbar.